Skip to main content

Der fünfte Golf Cup der Frankfurter SportStiftung am 21. Juni 2019 unter dem Motto „Sportler für Sportler“ brachte Überschuss & Spenden in Höhe von 40.000 Euro für Frankfurter SportlerInnen.

Mit diesem Betrag können wir nun Frankfurter Sportlern die zielorientierte Förderung, und damit volle Konzentration auf ihr Training, insbesondere für die Vorbereitung auf die olympischen Spiele 2020 in Tokio, Japan ermöglichen.

„Unsere Sportler kommen nun in die Phase, in der sie ihr volles Potenzial entfalten und verlässliche Leistungen abliefern müssen, um in den olympischen Kader aufgenommen zu werden.“, so Jürgen Lange, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter SportStiftung. „Unser Golfturnier ist ein sportliches Stelldichein für Unternehmer mit der Liebe zum Sport, dem Golfen und der Sportförderung. Unsere Stadt bietet einige Sporttalente und SpitzensportlerInnen in verschiedenen Leistungsklassen und im Behindertensport, die sich über diese Entlastung in der Vorbereitung der olympischen Spiele, sehr freuen werden. Daher ist es uns eine gans besondere Motivation gewesen, einen Überschuss in Höhe von 40.000 Euro zu generieren.“, so Lange weiter.

Mit dem Charity-Golfturnier im Frankfurter Golf Club e.V., der Versteigerung und der Tombola während der Abendveranstaltung konnten Überschuss & Spenden in Höhe von 40.000 Euro für junge und talentierte SportlerInnen aus dem Raum Frankfurt generiert werden.

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern für ihr überragendes Engagement:
Schüllermann & Partner // FERI Trust // LEU CON Vergütungs- und Versorgunskonzepte // Santander Asset Management // CONVOTIS // Kanzlei Krieger // Fremdenverkehrsamt der Dominikanischen Republik // Page Group // MASSDREI GmbH // Rüschenbeck Juweliere Frankfurt // SunExpress // Korean Air // Autohaus Ulrich // Frankfurter Golf Club e. V. // Westhafen Pier 1 // FPS Catering, u.v.m.

Im Magazin der Frankfurter SportStiftung „SKYLINE SPORTS“ wird es eine ausführliche Berichterstattung über den vergangenen 5. Golf Cup 2019 geben. Darüber hinaus berichten wir über Aktuelles und Wissenswertes rund um das Thema Sport in Frankfurt am Main und der Region. Portraits von SportlerInnen, Vereinen und Organisationen rund um den Sport in den verschiedensten Disziplinen runden die Einzigartigkeit des Frankfurter SportMagazin ab. Das Magazin erscheint voraussichtlich im September.

Kontakt:
Nadina Arnautovic // Kommunikation & Events // +49 69 677 290 – 715
n.arnautovic@frankfurter-sportstiftung.de

Golf Cup: golf.frankfurter-sportstiftung.de

Golf Cup 2019 Impressionen: https://golf.frankfurter-sportstiftung.de/golf-cup-2019/impressionen2019/

Magazin: www.skyline-sports.de