Die Förderung der Frankfurter Sportstiftung ist sehr erfolgreich!
Die von uns geförderten Sportlerinnen und Sportler haben sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei den Spitzensportlern herausragende Leistungen gezeigt. Voran der Deutsche Rekord im Hochsprung von Ariane Friedrich mit 2,06 m und Betty Heidler erzielt Spitzenwerte im Hammerwurf. Auch im Nachwuchsbereich machen unsere geförderten Sportlerinnen und Sportler auf sich aufmerksam. Im Trampolinspringen konnten mehrere Deutsche Meisterschaften und Platzierungen erreicht werden. Ebenso gute Platzierungen in den Fechtwettbewerben durch den Universitäts-Fechtclub. Ohne Förderung durch die Frankfurter Sportstiftung wären viele Erfolge nicht erreichbar. Dies bestätigen uns immer wieder die Trainer und Betreuer. Dazu braucht die Frankfurter Sportstiftung Unterstützung durch Spenden und Beiträge.
Seit der Gründung der Stiftung 1968 konnten über 500 Frankfurter Sportlerinnen und Sportler auf dem Weg zu ihrem Erfolg unterstützt werden. Darunter unter anderem:
Marcel Hacker, Bronzemedaillengewinner Olympische Spiele 2000 in Sydney, Weltmeister 2002 sowie Vizeweltmeister 2006 im Einer-Rudern.
Kai Hundertmark, 9 Jahre Radprofi beim Team Telekom, u.a. Gewinn des Rennens “Rund um den Henninger Turm”, heute als erfolgreicher Triathlet aktiv.
Betty Heidler – unser Goldmädchen von Osaka, Deutsche Meisterin im Hammerwurf 2005 und Rang vier bei den Olympischen Spielen 2004. Bei der WM in Osaka am 30. August 2007 gewinnt sie mit einer Weite von 74,76 Meter die Goldmedaille im Hammerwerfen. Wir freuen uns mit ihr über ihren großartigen Erfolg.
Pascal Behrenbruch, Zehnkämpfer. Nach seinem 6. Platz bei der WM in Berlin im Jahre 2009, wo er seine persönliche Bestmarke von 8439 Punkten erreichte, war es sein großes Ziel, mal ganz oben zustehen. Das wollte er dann 2010 bei den Europameisterschaften in Barcelona verwirklichen. Leider hatte er durch diese hohe Motivation zu ehrgeizig trainiert und verletzte sich. Nun setzt er alle Hoffnungen auf die WM 2011 in Daegu, Südkorea und natürlich die Olympischen Spiele 2012 in London.
Weitere Erfolge der von uns geförderten Frankfurter Athletinnen und Athleten finden Sie im Archiv.
Die Frankfurter Sportstiftung gratuliert den von ihr geförderten Sportlern und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolge und das nötige Quäntchen Glück.