Skip to main content

Ein Blick in einen Kalender voller Spannung und Abwechslung, in Frankfurt und weltweit.

 

Früher hieß es, ein Sportjahr ohne Fußball-WM (der Männer) und ohne Olympische Spiele sei ein Zwischenjahr – das klang schon ein bisschen nach Langeweile.

Doch für 2019 mag man manche Attribute finden, „langweilig“ gehört mit Sicherheit nicht dazu. Das gilt mit Blick auf den internationalen Sportkalender ebenso wie unter regionalen Gesichtspunkten.

Es gibt viele Termine in der Stadt und der Umgebung, aber auch weltweit, die für Athletinnen und Athleten aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region hohe Anziehungskraft besitzen.

Februar

Spitzentennis gibt es in Frankfurt schon Anfang Februar (1. und 2.2.) in der Fraport Arena: Das deutsche Davis-Cup Team trägt dort seine Qualifikations-Runde aus.

Am 6. Februar finden in Frankfurt wieder die Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach.

Fußball-Firmenevent im Riederwald: Am 9. und 10. Februar 2019 lädt Eintracht Frankfurt zum traditionsreichen FMC AG Indoor Cup. Spaß am Sport für „Company&friends“. Walter-Steubing-Halle.

März

Halbmarathon: Gut 20 km durch den Frankfurter Süden laufen am 10.3. Flache, schnelle Strecke. Organisiert wird der Halbmarathon vom traditionsreichen Laufverein Spiridon Frankfurt.

April

Timo Boll will bei der Tischtennis-WM in Budapest (21. bis 28. April) wieder zuschlagen.

SKIB-Festival für Grundschulkinder und ihre Familien. Viele Sportstationen zum Ausprobieren und ein spannendes Rahmenprogramm – von und mit Frankfurter Sportvereinen. Am 14. April im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach.

Deutsches Down-Sportlerfestival. Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom sind die Helden in diesem sportlichen Wettbewerb! Großer Spaß auch für Geschwister, Eltern und Freunde. Zum 17. Mal am 27. April 2019 in Kalbach.

Mai

Am 1. Mai schaut die Radsport-Welt auf das traditionsreiche Radrennen Eschborn-Frankfurt (früher Rund um den Henninger Turm). Das WorldTour-Rennen führt von Eschborn durch den Taunus in die Frankfurter City.

Im Mai enden auch die Saisons der beiden Fußball-Bundesligen der Frauen und der Männer.

10.  Frankfurter Ruderfest mit hochklassigem Sport auf dem Main – und Spaß und Spannung für die ganze Familie am Ufer (Südseite nahe Städel). Vom 9. bis zum 12. Mai.

Hessen tanzt – rund 6.000 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland und dem Ausland nehmen an diesem weltgrößten Amateurtanzturnier teil. Vom 17. bis zum 19. Mai in der Eissporthalle

Liebherr Tischtennis-Bundesliga-Finale. Das Männer-Finale 2019 findet am 25./26. Mai in der Fraport Arena statt.

Juni

Die Fußball-WM der Frauen vom 7. Juni bis 7. Juli wird ein heißes Sommerthema werden, los geht es mit dem ersten deutschen Spiel am 8. Juni gegen China. Weitere Gruppengegnerinnen sind Spanien (12.6.) und Südafrika (17.6.)

Weltklasse im Reiten kann bestaunt werden beim 83. Internationalen Wiesbadener Pfingstturnier (7. bis 10. Juni) im Schlosspark Biebrich.

J.P. Morgan Corporate Challenge. 5,6 km durch die Frankfurter Innenstadt – gemeinsam mit Zehntausenden von Gleichgesinnten laufen. Am 12. Juni geht es um Teamgeist, Fairness, Gesundheit du einen guten Zweck.

Charity-Event: Golf Cup der Frankfurter SportStiftung in Frankfurt-Niederrad am 21. Juni

Sky Run Messe-Turm: Ein Frankfurter Wahrzeichen im Laufschritt erklimmen – um die Wette und für den guten Zweck: Der Erlös fließt an die ARQUE, zugunsten querschnittgelähmter Kinder. Im Juni.

Ein Stern der Region: Die Mainova Ironman European Championship Frankfurt. 3,8 km Schwimmen – schon das allein viel zu anstrengend für die meisten. Aber die „Eisen-Männer und – Frauen“ hängen am 30. Juni noch 180 km auf dem Rennrad und einen Marathonlauf über 42 km dran.

Juli

FamilienSportFest – Sport, Spiel und Bewegung, ein kostenloser Spaß für die ganze Familie. Viele Sportarten ausprobieren, dazu Musik, Showprogramm und gutes Essen. Am 6. Juli im Brentanobad und im Brentanostadion.

Die Tour de France der Radprofis, wohl auch mit Frankfurter Startern, zieht das Publikum vom 6. bis zum 28.Juli in ihren Bann.

Vom 12. bis zum 28. Juli kämpfen die Schwimmer in Kwangju/Südkorea um WM-Medaillen, hoffentlich mit vielen Startern aus der hiesigen Region.

BARMER Women’s Run. Bei der 14. Veranstaltung im Sommer können die Teilnehmerinnen wahlweise eine 5-km- oder 8-km-Strecke walken oder laufen. Im Stadtwald an der Commerzbank Arena.

August

Termin des Monats wird im August eine Premiere sein, die unter den Titel „Die Finals – Berlin 2019“ stattfindet; es geht um eine Stadt, zwei Tage (3. und 4. August), zehn Sportarten, eine mediale Inszenierung. Schwimmer, Turner, Boxer, Kanuten, Leichtathleten, Bahnradfahrer, Bogenschützen, Triathleten, Moderne Fünfkämpfer und Wasserspringer ermitteln ihre deutschen Meister in der Hauptstadt, möglichst viele Titel sollen nach Frankfurt gehen.

Fußball-Bundesligen der Frauen und der Männer: Saisonstart 2019/2020

City Triathlon am 4. August: olympische Distanz, Sprint- und Jedermann-Rennen. Die Laufstrecke ist mitten in der Innenstadt. Mit Mainova Kids Run für Kinder (6 bis 13 Jahre).

10 Freunde Team Triathlon: Am 18. August gibt es wieder den Triathlon des Teamgeistes: 10 Freunde teilen sich die Ironman-Distanz.

Vom 25. August bis zum 1. September werden hoffentlich auch Frankfurter Ruderer bei der WM in Linz in Österreich antreten.

September

Lauf für mehr Zeit am 8. September: der traditionelle Lauf in der Frankfurter Innenstadt, mit Musik und Mitmachaktionen auf dem Opernplatz. Zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt.

Race for Survival am 29. September: 5 km Laufen oder 2 km Walken zugunsten der „Aktion Pink Deutschland“, Verein für die Erhaltung der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs.

Europäische Woche des Sports, das heißt, vom 23. bis zum 30.9. europaweit die Freude an der Bewegung entdecken. In Frankfurt gibt es an Bewegungs-Hotspots eine bunte Vielfalt von Mitmachangeboten für alle.

Die Leichtathleten haben, wegen der Hitze in Doha, diesmal erst im Herbst ihre WM, vom 27. September bis zum 6. Oktober.

Oktober

In Stuttgart wird die WM der Turner ausgetragen (4. bis 13.10.).

SportScheck RUN 2019 – ein Breitensportevent im Oktober: 5- und 10-km-Lauf sowie Kinderläufe durch die Frankfurter Innen- und Altstadt und am Mainufer.

American Football: German Bowl 2019 . die gute Nachricht für Football-Fans: Der German Bowl XLI, das Saison-Finale der German Football League, findet am 12. Oktober in der Commerzbank-Arena statt.

38.  Mainova Frankfurt Marathon – am 27.10. werden zum 38. Mal Tausende von Läuferinnen und Läufern die lange Strecke in Angriff nehmen. Mit Party am Straßenrand und Zieleinlauf über den roten Teppich in der Festhalle.

November

Integratives Spiel- und Sportfest – Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung vergnügen sich am 3. November wieder bei einem attraktiven Spieleparcours und vielfältigen Sportangebot.

Family on Ice in der Eissporthalle – am 9. November öffnet die Eissporthalle Frankfurt wieder ihre Türen für einen großen Familientag auf dem Eis, mit attraktiven Aktionen.

Frankfurter Sportgala: Am 23. November 2019 werden wieder erfolgreiche Frankfurter Sportler/innen und besonders engagierte Ehrenamtliche in festlichem Rahmen für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Adler Cup – Internationales Judo-Jugend-Turnier. Im November steigt wieder der Internationale Frankfurter Adler Cup: Jugend-Judo-Turnier U10 – U18. Im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach.

Dezember

26. Nikolaus Duathlon 2019. Im Dezember steigt wieder der alljährliche Nikolaus-Event der Eintracht Frankfurt Triathlon Abteilung. Auch für Jugendliche und Schüler. Volkspark Niddatal, Ginnheim.

Internationales Festhallen-Reitturnier, alljährlich in der Vorweihnachtszeit: Die internationale Reit-Elite sorgt an der Frankfurter Messe für ein pferdesportliches Highlight. Vom 19. bis 22. Dezember.

Silvesterlauf – zum Jahreswechsel mit Spiridon auf die Laufstrecke. Am 29. Dezember geht es wieder die traditionellen 10 Kilometer durch den Stadtwald. Start an der Commerzbank-Arena.

Serien

Nicht zu vergessen sind viele beliebte Veranstaltungsserien, die über viele Monate laufen, darunter etwa das Tuesday Night Skating (TNS): Dienstags abends gemeinsam auf Inline-Skates durch die Frankfurter Straßen rollen. Treffpunkt ist immer um 20.30 Uhr im Hafenpark im Ostend. Saisonstart ist am 2. April.

Natürlich erhebt diese Aufstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit, eventuell verschrieben sich auch Termine. Aber der Blick auf den Sportkalender macht auf jeden Fall eines – Lust auf Bewegung, Leistung, Spannung.

(Quellen: www.frankfurt.de, Kicker und Veranstalter)

Text: Jörg Hahn